Es ist soweit ...
Ihr neues Familienmitglied kommt ins Haus.
Die ersten Tage im neuen Heim sollten Sie möglichst streßfrei gestalten – kein lauter Kindergeburtstag, keine Party. Berufstätige sollten Ihre Katze zu Beginn eines Wochenendes oder Urlaubes zu sich nehmen, so daß Sie in den ersten Tagen viel Zeit für die Katze haben. Wichtig ist, daß Sie die Katze in den ersten Tagen nicht zu sehr bedrängen, sie muß von selbst auf Ihre Menschen zukommen.
- Katzenklo, Schlafplatz, Wassernapf und Futternäpfe sollten in getrennten Ecken oder Räumen stehen, sonst lehnt die Katze deren Benutzung ab.
- Beim Füttern ist die beste Gelegenheit, das Vertrauen einer Katze zu gewinnen, denn Liebe geht bekanntlich durch den Magen. Rufen Sie den Namen Ihrer Katze, wenn Sie den Napf auf den Boden stellen.
- Lassen Sie das Kätzchen immer auf sich zukommen, setzen Sie sich auf den Boden und wecken Sie sein Interesse mit einem Gegenstand oder Spielzeug.
- Respektieren Sie den Schlaf und die Meditationsstunden Ihrer Katze. Werden Katzen ständig beim Schlafen gestört, schadet das auf Dauer ihrer Gesundheit.
- Wenn Sie nicht wollen, daß Ihre Katze mit im Bett schläft, müssen Sie vom ersten Tag an die Schlafzimmertür geschlossen halten. Einmal daran gewöhnt, wird eine Katze diesen begehrten Schlafplatz nur ungern wieder aufgeben.
In der Regel wird sich eine Maine Coon schnell Ihrem Tagesablauf anpassen und bald ganz selbstverständlich zur Familie gehören. Damit die erste Zeit daheim für Sie und Ihr Kätzchen problemlos verläuft und Sie sich schnell aneinander gewöhnen, einige Verhaltensregeln, die Sie beachten sollten:
Dieser Text stammt von Britta Singethan.